Die D’Alembert Roulette Strategie

Die D’Alembert Roulette Strategie gehört zu den bekanntesten Wettsystemen. Dementsprechend gibt es auch viele Mythen und Legenden, die dir so einiges versprechen. Im Folgenden möchten wir die Strategie einmal neutral betrachten. Du erfährst, wie sie funktioniert und wobei sie wirklich hilfreich sein kann (und wozu sie nicht taugt).

Einführung zum D’Alembert System

Jean-Baptiste le Rond d’Alembert war ein französischer Mathematiker, Physiker, Philosoph und Musiktheoretiker. Auf den ersten Blick hat er überhaupt nichts mit dem Glücksspiel zu tun. Wer sich jedoch mit seinen Theorien auskennt, der weiß, dass er etwas zu einem Münzwurf sagte. D’Alembert behauptete, dass sich die Wahrscheinlichkeit, dass eine Münze auf Kopf landet, jedes Mal erhöht, wenn sie zuvor auf Zahl gelandet ist. Hieraus entstand die heute als D‘Alembert System bekannte Wettstrategie.

 

D'alambert Roulette-Strategie

Funktionsweise der D’Alembert Roulette Strategie

Bei der D’Alembert Strategie handelt es sich um ein Martingale-System und somit um einen Roulette-Trick. Mit der Höhe deines Einsatzes versuchst du, Verluste wieder auszugleichen und Gewinne zu maximieren. Wie das funktionieren soll, erfährst du jetzt.

Grundidee und Einsatzfolge

Die Grundidee ist alles andere als kompliziert. Nach einem Verlust erhöhst du deinen Einsatz. Nach einem Gewinn verringerst du die Einsatzhöhe. Dabei bleibst du immer bei der gleichen Wettoption.

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Lege ein Budget und ein Limit fest, wie viel du maximal gewinnen möchtest
  2. Entscheide nun, wie viel eine Einheit entspricht
  3. Fange mit einem Einsatz an zu spielen, der höher ist als eine Einheit
  4. Mit jedem Verlust erhöhst du deinen Einsatz um eine Einheit
  5. Mit jedem Gewinn reduzierst du deinen Einsatz um eine Einheit
  6. Sobald dein Budget aufgebraucht ist oder du dein Gewinnziel erreicht hast, hörst du auf zu spielen

Beispielrechnung mit dem D’Alembert System

Gehen wir davon aus, dass du eine Einheit von 2€ gewählt hast. Du setzt beim Roulette nun 10€ auf Rot und gewinnst.

  • In der nächsten Runde setzt du 8 € (10€ – 2€) und verlierst.
  • Nun erhöhst du deinen Einsatz wieder auf 10€ (8€ + 2€) und verlierst.
  • Hieraufhin erhöhst du deinen Einsatz auf 12€ (10€ + 2€) und gewinnst.
  • In der darauffolgenden Runde verringerst du deinen Einsatz auf 10€ (12€ – 2€) und gewinnst.

Nach diesen fünf Runden hättest du 32€ gewonnen und 18€ verloren. Dein Nettogewinn wären also 14€. Hättest du in der letzten Runde verloren, wäre es ein Nettoverlust in Höhe von 6€ (22€ Gewinn und 28€ Verlust).

Anwendung beim Roulette – Besonderheiten

Wenn du D’Alembert als Roulette-Strategie anwenden möchtest, dann musst du ein paar Dinge beachten. Nicht jede Wettoption ist geeignet und ich muss an dieser Stelle auch darauf hinweisen, dass Gewinn mit keinem Wettsystem garantiert ist – dazu aber gleich noch mehr.

Geeignete Wettoptionen

Das D’Alembert System basiert auf einer Annahme zum Münzwurf. Dieser hat 50:50 Chancen, dass das eine oder andere Ergebnis erzielt wird (Kopf oder Zahl). Dementsprechend kann die Strategie nur auf Wettoptionen angewandt werden, welche ebenfalls möglichst gleiche Chancen bieten. Beim Roulette wären das Rot/Schwarz und Gerade/Ungerade.

Wichtig ist auch nicht zwischen den Wetten zu wechseln, während du diese Wettstrategie verwendest. Bleibe also zum Beispiel immer bei Rot, immer bei Ungerade usw. und springe nicht zwischen Rot und Schwarz oder anderen Optionen hin und her.

Unterschiede zum klassischen Martingale-System

D'Alembert Martingale
Einsatzprogression Erhöhung um eine Einheit nach Verlust, Senkung um eine Einheit nach Gewinn Verdoppelung nach jedem Verlust
Benötigtes Budget Relativ geringes Budget, da moderates Wachstum der Einsätze Sehr hoch, Einsätze steigen rasant
Risiko Geringeres Risiko eines schnellen Totalverlusts Hohe Gefahr eines plötzlichen Budgetverlusts
Gewinnentwicklung Langsamer, stetiger Gewinnaufbau möglich Verluste werden sofort ausgeglichen, kleiner Gewinn pro Gewinnsträhne
Spielgefühl Ruhiger, kontrollierter Mehr Stress durch schnell steigende Einsätze
Geeignet für Vorsichtigere Spieler Risikofreudige Spieler

Grenzen und regulatorische Hinweise

Aufmerksame Leser werden es bereits erkannt haben: zwei wichtige Kriterien für den Erfolg der D’Alembert Strategie sind überhaupt nicht gegeben.

Zum einen täuschte sich der namensgebende Mathematiker bei der Annahme, dass die Wahrscheinlichkeit auf einen Gewinn mit jedem Verlust steigen würde. Die Statistik hat uns gelehrt, dass die Münze kein Gedächtnis hat. Ihr ist es egal, ob sie zuvor auf Kopf oder Zahl gelandet ist. Beim nächsten Wurf ist alles zurückgesetzt und sie kann unbefangen das Ergebnis anzeigen, das nun angezeigt wird.

Zum anderen bieten Glücksspiele, die es im Casino gibt, nie 50:50 Chancen. Der Hausvorteil sorgt dafür, dass am Ende des Tages das Casino mit einem Gewinn dasteht. Im Falle von Roulette wird das mit der Null (oder sogar der Doppel-Null beim amerikanischen Roulette) erzielt. Somit kann die Kugel stets auf Rot/Schwarz, Gerade/Ungerade, aber auch auf der Null liegen bleiben.

Vor- und Nachteile des D’Alembert Systems

Vorteile

  • Leicht zu verstehen und schnell anwendbar
  • Hervorragend für das Bankroll Management geeignet
  • Zusätzlicher Nervenkitzel beim Spielen
  • Dennoch weniger risikoreich als andere Wettsysteme

Nachteile

  • Basiert auf Annahmen, die nicht stimmen
  • Könnte zu höheren Ausgaben verleiten als gewollt (viel Disziplin benötigt)

D’Alembert für Roulette im Online Casino

Seinen Ursprung fand die D’Alembert Roulette-Strategie in lokalen Spielbanken. Mittlerweile gibt es aber auch Online Casinos mit Roulette und dort kann sie ebenso gut angewandt werden.

Umsetzung bei Online-Roulette vs. landbasiertem Casino

Online Casinos bieten oft niedrigere Mindesteinsätze, was ideal für diese eher vorsichtige Progressionsstrategie ist. Zudem ermöglichen Autoplay-Funktionen und Live-Dealer-Tische ein bequemes und stetiges Spieltempo.

In landbasierten Spielbanken spielt hingegen das Ambiente eine größere Rolle. Das Tempo ist meist langsamer, was die Strategie entspannter wirken lässt. Allerdings sind die Mindesteinsätze häufig höher, was den langfristigen Einsatz des Systems etwas anspruchsvoller machen kann.

Deutsches Roulette Live Casino Spiel von Evolution Gaming
Roulette im Live Casino

Einfluss von Tischlimits und Hausvorteil

Wie bei allen Progressionsstrategien sind Tischlimits ein wichtiger Faktor. Da Einsätze nach Verlusten schrittweise steigen, kann ein zu niedriges Limit die Anwendung stören und den Spielplan unterbrechen. Ein Tisch mit ausreichendem Spielraum zwischen Mindest- und Höchsteinsatz ist daher sinnvoll.

Der Hausvorteil bleibt unabhängig von der Strategie bestehen. Auch mit D’Alembert kann die mathematische Wahrscheinlichkeit nicht überwunden werden. Die Methode zielt eher auf ein kontrolliertes Fortschreiten und sanftere Verlustkurven als auf eine tatsächliche statistische Verbesserung. Dieser unterscheidet sich weder im Online Casino noch in der Spielbank.

Tipps zur Umsetzung: Budget, Disziplin, Ausstiegsstrategie und Bonus

Ein klar definiertes Budget ist entscheidend. Die Einsätze sollten so gewählt werden, dass mehrere Verluste hintereinander verkraftbar sind. Viele Spieler bevorzugen eine kleine Basiseinheit, um flexibel zu bleiben.

Disziplin spielt eine zentrale Rolle. Es ist ratsam, den Plan konsequent einzuhalten und nicht impulsiv zu erhöhen, wenn die Emotionen dies verlangen. Ebenso wichtig ist eine realistische Ausstiegsstrategie. Wer ein festes Gewinn- oder Verlustziel setzt und dieses respektiert, erhält ein ausgewogenes und verantwortungsvolles Spielerlebnis.

Die Nutzung eines Bonus kann im Online Casino deine Gewinnchancen erhöhen. Achte hierbei darauf, dass die Bedingungen fair sind und du auch wirklich ein gutes Angebot erhältst. Solltest du im Live Casino spielen, dann muss das Bonusangebot hierfür zugelassen sein. Ich kann dir hierfür mitunter die folgenden Casinos empfehlen:

Bonus 1. Einzahlung Reload-Bonus
Platin Casino (Erfahrungen) 100% bis 1500€ + 450 Freispiele 50% bis 250€ jeden Donnerstag
Kingmaker (Erfahrungen) 100% bis 500€ +25 Freispiele 50% bis 700€ + 50 FS am Wochenende
Kingmaker (Erfahrungen) 25€ risikofrei Freispiele jeden Mittwoch

Fazit: Die wichtigsten Erkenntnisse zur D’Alembert Strategie

Die D’Alembert Roulette Strategie ist leicht verständlich und besonders für Spieler geeignet, die ein strukturiertes und moderates Wettsystem bevorzugen. Sie basiert auf einer schrittweisen Anpassung der Einsätze. Gewinne lassen sich damit zwar nicht garantieren, doch sie kann helfen, Verluste abzufedern und das eigene Budget gezielt zu verwalten. Wichtig bleibt dabei, sich bewusst zu sein, dass der Hausvorteil des Casinos stets bestehen bleibt.

Solltest du die Methode ausprobieren wollen, musst du auf Budgetplanung und Disziplin achten. Ein klar definiertes Einsatzlimit, realistisches Gewinnziel und eine feste Ausstiegsstrategie sind entscheidend. Zudem lohnt es sich, Roulette-Varianten mit einer Null und geringeren Mindesteinsätzen sowie höheren Maximaleinsätzen zu wählen.

Weitere geheime Casino-Tricks haben wir hier analysiert.

Häufig gestellte Fragen zur D’Alembert Roulette Strategie

Larissa Casino Autorin

Larissa

Editor

Seit 2010 bin ich beruflich in der iGaming Branche tätig. Zwar fing die Reise bei einem bekannten Buchmacher an, doch es sind die Casino-Spiele, die m...

Weitere Artikel von Larissa