Roulette ist ein Spiel voller Legenden. In den Casinos trifft man landauf landab Spieler, die von ihrem System überzeugt sind. Auch, wer in einem Online Casino spielt, kann sich den einen oder anderen todsicheren Tipp von selbsternannten Experten abholen. Aber welche Tricks funktionieren beim Kesselspiel wirklich?
Martingale, 1326-System und Co.
Eine nie endende Legende sind bestimmte Setzsysteme, die auf einfache Chancen gespielt werden, also zum Beispiel auf rot/schwarz. Bei der Martingale-Strategie verdoppelt man seinen Grundeinsatz nach jedem verlorenen Spiel und geht nach einem Gewinn wieder auf den Grundeinsatz runter. So kann man in vielen Fällen emsig einen Gewinn anhäufen. Aber irgendwann geht es schief und endet im totalen Verlust. Auch das Martingale-System kann den Hausvorteil nicht umkehren.
Das ähnliche 1326-System mildert zwar das Risiko etwas ab, aber man wird auch mit diesem System langfristig eher verlieren als gewinnen. Wer an solche Methoden zum angeblich sicheren Gewinn glaubt, der lügt sich nur selbst in die Tasche.
Permanenzen oder: Der Zufall ist immer zufällig
Manche Spieler schwören auf die Permanenzen, teilweise auch in Verbindung mit einer der obigen Grundstrategien. Bei den Permanenzen handelt es sich schlicht um die Statistik der Roulette-Runden bzw. um eine Art Logbuch einer Drehscheibe. Dort kann man nach Mustern suchen und versuchen, die Wahrscheinlichkeiten für die kommenden Spielrunden zu ermitteln.
Der Clou an der Sache aber ist: Das funktioniert nicht. Auch, wenn bereits viermal in Folge ein rotes Feld gekommen ist, gilt für die nächste Runde: Rot hat eine Wahrscheinlichkeit von 18/37 = 48,6%. Sowohl online als auch in der Spielbank sind die Permanenzen am Ende komplett nutzlos.
Kesselgucken
Ein Trick, der beim Roulette tatsächlich funktionieren kann, ist hingegen das Kesselgucken. Dabei geht es weniger um ein bestimmtes System als vielmehr um physikalische Berechnungen. Es gibt weltweit nur sehr wenige Menschen, die über diese Fähigkeit verfügen, zum Beispiel den Kesselgucker Christian Kaisan. Er kann – unter idealen Bedingungen – ungefähr voraussagen, wo die Roulettekugel landen wird.
Manchmal liegt auch er daneben, aber er hat damit schon ganz schön viel Geld verdienen können. Das Kesselgucken zu erlernen ist allerdings unglaublich schwierig und mit viel Aufwand verbunden. In der CasinoFM-Redaktion haben wir im Test dazu festgestellt, dass uns das Talent zum Kesselgucken gänzlich abgeht.
Illegale Roulette-Tricks
Es gibt auch illegale Tricks, ans denen sich Spieler immer wieder mal versucht haben. Dazu gehören:
- Betrug mit gefälschten Spielchips
- Manipulation des Kessels
- Magnet-Kugeln
- Betrug mit dem Croupier als Komplizen