OASIS ist ein zentrales Sperrsystem für Glücksspiele in Deutschland. Es wird von der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) betrieben. Das System soll Spielerinnen und Spieler vor Spielsucht schützen, indem es den Zugang zu legalen Online-Casinos, Sportwetten und Spielhallen sperrt, wenn eine Sperre aktiv ist.
Die Sperrung kann entweder freiwillig (Selbstausschluss) oder durch Dritte (Fremdsperre) erfolgen, etwa auf Antrag eines Betreibers oder Angehörigen. Sobald eine Person gesperrt ist, darf sie bei keinem an OASIS angeschlossenen Anbieter mehr spielen – weder online noch in lokalen Wettbüros, Spielhallen oder Spielbanken.
Wie funktioniert das OASIS Melderegister?
Alle lizenzierten Glücksspielanbieter in Deutschland müssen vor jeder Spielteilnahme prüfen, ob eine Person in der OASIS-Sperrdatei registriert ist. Dazu werden die Daten in Echtzeit abgeglichen. Wenn eine Sperre vorliegt, wird der Zugang sofort verweigert.
Die Selbstsperre kann direkt über ein Formular bei der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) beantragt werden – entweder online oder per Post. Dabei müssen persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum und Anschrift angegeben werden. Nach der Prüfung wird die Person in die Sperrdatei aufgenommen, und die Sperre gilt bundesweit für alle legalen Glücksspielanbieter, einschließlich Online-Casinos, Spielhallen und Wettbüros.
Die Sperre kann befristet oder unbefristet sein. Nach Ablauf der Frist kann ein Antrag auf Aufhebung gestellt werden, dieser wird aber erst nach einer Mindestdauer von einem Jahr geprüft. Während der Sperrzeit ist kein Zugang zu lizenzierten Angeboten möglich.
Trotz der Schutzfunktion suchen manche Spieler nach Sportwetten ohne OASIS, also nach Anbietern, die nicht an das System angeschlossen sind. Die Gründe dafür sind unterschiedlich:
- Einige möchten ihre Sperre umgehen und weiterhin wetten.
- Andere empfinden die Kontrolle durch OASIS als zu streng oder datenschutzrelevant.
- Manche bevorzugen internationale Anbieter mit anderen Limits oder Bonusangeboten.
Allerdings haben solche Anbieter ohne OASIS meist keine deutsche Lizenz, was bedeutet, dass der Spielerschutz, die Auszahlungssicherheit und rechtliche Absicherung dort eingeschränkt sein können.