Lizenzen
Die Heimat von NoLimit City ist Malta, weshalb der Konzern vorrangig durch die maltesische Glücksspielbehörde (MGA) lizenziert und reguliert wird. Darüber hinaus befindet sich der Provider unter anderem unter der Kontrolle der britischen UKGC:
- Danish Gambling Authority (Spillemyndigheden)
- Isle of Man Gambling Supervision Commission
- Malta Gaming Authority
- Romania National Gambling Office
- United Kingdom Gambling Commission
- Alcohol and Gaming Commission of Ontario
- Swedish Gambling Authority
Zugelassen sind die Spiele des Entwicklers auf zahlreichen weiteren Märkten in Europa,
Popularität und Verbreitung
In Deutschland ist NoLimit City für viele Spieler noch unterhalb des Radars unterwegs. Der Entwickler ist ein reiner Online-Provider, der seine Spiele nicht in deutschen Spielhallen oder stationären Casinos anbietet.
Gerade in der jüngeren Vergangenheit konnte sich das Studio jedoch immer mehr Popularität erarbeiten. Ein Grund hierfür sind die individuellen Themen und die fast einzigartige Gestaltung, die auch hierzulande unter Spielern immer prominenter werden.
Themen und Charakteristik
Die Kreativität der Entwickler von NoLimit kennt nahezu keine Grenzen. Das Studio hat sich einen Ruf als eigenwilliges Unternehmen erarbeitet, das mit wilden und verrückten Themen auf sich aufmerksam macht.
Psychische Erkrankungen, düstere Phasen der Vergangenheit oder brutale Verbrechen sind regelmäßig Bestandteile der Online Spielautomaten. Viele der Slots sind unseren Erfahrungen zufolge dunkel und mystisch geprägt, dennoch erwarten dich auch humorvolle Eindrücke.
Spielmechaniken
Die besondere Kreativität von NoLimit City zeigt sich in den Online Casinos vor allem mit Blick auf die Spielmechaniken. Im Folgenden stellen wir dir diese im Überblick vor:
- xWays: Die xWays-Mechanik sorgt für eine Aufteilung der Gewinnsymbole auf den Walzen. Ein Symbol kann sich in mehrere gleiche Symbole aufteilen, wodurch die Aussicht auf einen Gewinn mit diesem Symbol erhöht wird.
- xNudge: Mit dem xNudge-Feature werden die sogenannten xNudge-Wild-Symbole in den Spielen vertikal über die Walzen geschoben und verwandeln die komplette Walze in Wilds. In vielen Fällen sind die Nudges mit zusätzlichen Multiplikatoren ausgestattet.
- xSplit: Das xSplit-Symbol sorgt ebenfalls für Teilungen der Symbole und kann die Chance auf einen Gewinn somit spürbar erhöhen.
- xRip: Die xRip-Mechanik bietet dir die Chance auf besonders hohe Gewinne, da diese unterhalb eines bestimmten Wertes gesammelt werden. Gleichzeitig droht die Gefahr, potenzielle Gewinne nicht zu erhalten.
- xPays: Die xPays-Mechanik findest du in vielen Spielen von Nolimit. Diese sorgt dafür, dass allein die Anzahl der Symbole auf den Walzen für einen Gewinn ausreicht. Die Gewinnsymbole müssen nicht auf einer aktiven Gewinnlinie verbunden sein.
- xReel: Die xReel-Mechanik sorgt dafür, dass sich die Walzen des Slots erweitern können und durch zusätzliche Symbole ergänzt werden.
- xBet: Mit dem xBet-Feature kannst du deinen Spieleinsatz in den Slots des Entwicklers erhöhen, um die Aussicht auf das Bonus-Feature zu steigern.
- xBomb: Die xBomb-Mechanik bringt Symbole auf den Walzen zum Explodieren. Neue Symbole können so nachrutschen und dir mehrere Gewinne in einer Walzendrehung ermöglicht.
- Infectious xWays: Die Infectious xWays sind eine Erweiterung der xWays-Mechanik. Nicht nur das jeweilige Symbol kann aufgeteilt werden, sondern auch andere identische Symbole auf den Walzen.
Volatilität, Gewinne und Auszahlungsquoten
Mit Blick auf die möglichen Gewinne gehört NoLimit City zu den für Spieler interessantesten Herstellern. Teilweise bieten dir die Slots die Chance, mehr als das 100.000-fache des Spieleinsatzes zu gewinnen.
Passend dazu sind die meisten Spiele durch eine hohe Volatilität geprägt, wodurch die Spannung während der Spielrunden deutlich erhöht wird. Die Auszahlungsquoten befinden sich auf einem leicht überdurchschnittlichen Niveau und liegen in der Regel bei etwas mehr als 96,00%.