Super Frutta: Super, fruchtig, fehlerhaft?

Super Frutta Überblick

  • Name

    Super Frutta

  • Spielehersteller

    Merkur Gaming

  • RTP / Auszahlungsquote

    70-80%

  • Bonusfunktionen

    Risikospiel, Risikoleiter

  • Feature Buy

    Nein

  • Volatilität

    Gering-Mittel

  • Gewinnlinien

    243 Superways

  • Einsatz (Min & Max)

    10-200 Level

  • Erscheinungsdatum

    2018

  • Höchstgewinn

    40 x Einsatz

Über Super Frutta

Super Frutta ist ein Früchte-Slot von Merkur aus dem Jahr 2018, der aufgrund eines Systemfehlers Berühmtheit erlangt hat. Wir erklären den Slot in aller gebotenen Ausführlichkeit und analysieren auch den Systemfehler, durch den sich einige Spieler die Taschen ganz schön vollgestopft haben.

Vorteile

  • Aufgrund eines Systemfehlers berühmt
  • Klassische Fruchtmaschine
  • Einfaches Gameplay ohne viel Schnickschnack
  • Aus der Spielothek bekannt

Nachteile

  • Wird nicht mehr angeboten

Das bietet Super Frutta

Es müssen nicht immer die neuesten Features und die modernsten Animationen sein, um Spielerherzen höherschlagen zu lassen. Es handelt sich um einen klassischen Früchte-Slot, der auf viel Schnickschnack verzichtet.

Gewinnsymbole, Gewinnlinien und Gewinnplan

Das Layout ist mit 5 Walzen und 3 Reihen sehr traditionell. Von anderen Fruchtmaschinen unterscheidet sich der Slot jedoch dahingehend, dass hier 243 Superways für Gewinne sorgen können. Sobald mindestens drei gleiche Symbole auf einem dieser Gewinnwege erscheint, kommt ein Gewinn zustande. Zu den Symbolen gehören Kirschen, Zitronen, Orangen, Pflaumen, Melonen, Glocken und die 7.

 

Super Frutta Merkur

Freispiele und Bonusrunde

Auf Funktionen wie Freispiele, Scatter- und Wild-Symbole müssen wir verzichten. Die Superways sind mitunter das einzige, was diesen Spielautomaten von anderen Fruchtmaschinen unterscheidet.

Weitere Features

Doch ganz ohne Features ist dieser Online Slot auch wieder nicht. Wie von Merkur-Spielen bekannt, gibt es auch hier die Risikoleiter und das Risikospiel. Sobald ein Gewinn zustande kommt, stehen diese Optionen zur Verfügung. Sie ermöglichen mit etwas Glück und Geschick, den Gewinnbetrag immer weiter zu erhöhen.

 

Kartenrisiko beim Doppelbuch

Super Frutta Auszahlungsquote/ RTP und Volatilität

Besonders viel Varianz bietet Super Frutta nicht. Dieses Spiel zahlt ziemlich gleichmäßig aus, wobei durch das Risikospiel eine höhere Volatilität entsteht. Was den durchschnittlichen RTP angeht, liegen die Schätzungen unseren Informationen nach bei 70% bis 80%.

Maximaler Gewinn

Fünf brennende 7er auf einem Gewinnweg zahlen das 40-Fache des Einsatzes aus. Dieser Höchstgewinn kann mit Hilfe der Risikospiele noch um einiges erhöht werden, sodass sich das Spielen durchaus finanziell lohnen kann – nicht nur aufgrund des Systemfehlers.

So wird Super Frutta gespielt

Der Spielverlauf ist sehr leicht verständlich. Das macht diesen Spielautomaten auch für Einsteiger geeignet, die noch keine oder kaum Erfahrung sammeln konnten.

  1. Einsatz-Level auswählen
  2. Auf den Spin-Button klicken
  3. Die Walzen fangen an, sich zu drehen

Kommt eine Gewinnkombination zustande, werden drei Optionen angeboten. Spieler können den Gewinn einsammeln oder die Risikoleiter oder das Risikospiel nutzen, um die Chance auf einen höheren Betrag zu erhalten.

 

Super frutta

Bonusangebote

Super Frutta ist ein Automatenspiel, das derzeit nicht mehr angeboten wird. Leider können wir deshalb auch keinen passenden Bonus nennen. Es gibt aber viele weitere Spiele, die ein ähnliches Thema verfolgen und für die es Boni gibt.

Super Frutta Casino (Alternativen) Bonus 1. Einzahlung Reload-Bonus Casino-Bewertung
Quickwin 100% bis 500€ + 200 FS 50% bis 700€ + 50 FS am Wochenende 4,99/5
Casino Infinity 100% bis 500€ + 200 FS 50% bis 700€ + 50 FS am Wochenende 4,99/5
Casinado 100% bis 500€ + 200 FS 50% bis 700€ + 50 FS am Wochenende 4,97/5
NovaJackpot 100% bis 500€ + 200 FS 50% bis 700€ + 50 FS am Wochenende 4,95/5
7Signs 100% bis 500€ 50% bis 700€ + 50 FS am Wochenende 4,77/5
AmunRa 100% bis 500€ 50% bis 700€ + 50 FS am Wochenende 3,97/5

Strategien, Tipps und Tricks

Für den berühmten Super Frutta-Trick braucht man ein zweites Spiel, das auf demselben Gerät läuft. Dieses andere Spiel muss man zuerst öffnen, es heißt Hidden Lands. Mit Früchten hat dieser Slot nichts zu tun, auch gibt es dort ein Scatter-Symbol, das bei mindestens dreifachem Erscheinen Freispiele auslöst. Es handelt sich dabei um ein Lenkrad bzw. das Steuerrad eines Schiffs.

  • Drei dieser Scatter-Symbole wollen wir gar nicht treffen. An den Freispielen haben wir nämlich kein Interesse.
  • Was man braucht, sind genau zwei Scatter.
  • Dann bekommen wir das Doppelte unseres Grundeinsatzes ausgezahlt. Anschließend folgt der nächste Schritt.

Wir verlassen das Spiel Hidden Lands und öffnen Super Frutta am selben Automaten. Der Clou an der Sache ist: Der Scatter-Gewinn von Hidden Lands setzt sich nun beim neuen Spiel fort – obwohl es dort gar keine Scatter gibt.

  • Im Klartext heißt das zum Beispiel: Wir spielen mit einem Euro Einsatz an Hidden Lands.
  • Mit zwei Scattern beträgt die Auszahlung 2 Euro.
  • Dann spielen wir Super Frutta mit 0,50 Euro Einsatz und haben in jeder Runde zwei Euro Gewinn.
  • Wenn wir den Einsatz abziehen, haben wir in jeder Runde mindestens 1,50 Euro Profit.
  • Die regulären Gewinne am Früchte-Slot kommen noch dazu.

So kann man in kürzester Zeit hunderte an Euro einsacken und dieses Spielchen natürlich jeden Tag wiederholen.

Ist es legal, einen Systemfehler auszunutzen?

Wir wissen nicht, wie dieser Cheat entstanden ist. Hat ein Programmierer aus Versehen einen folgenschweren Fehler begangen? Oder hat tatsächlich jemand als Inside Job diesen Bug mit voller Absicht platziert, um sich dann selbst am Spielautomaten daran zu bereichern? Denkbar wäre natürlich auch, dass dies zum Testen gedacht war. Später haben die Programmierer schlicht vergessen, diesen wieder rauszunehmen? Wenn wir jedoch spekulieren und annehmen, dass es Absicht war, dann handelt es sich dabei um ein Meisterstück intelligenter Kriminalität.

  • Und das ist der Punkt: Wenn man diesen Fehler mit Absicht programmiert und später ausnutzt, dann begeht man ein Verbrechen.
  • Daran besteht kein Zweifel: Manipulation, Betrug und Diebstahl sind Begriffe, die selbst einem juristisch Ungeschulten dabei in den Sinn kommen.

Schwieriger gestaltet sich die rechtliche Beurteilung, wenn man diesen Vorteil als ganz normaler Spieler ausnutzt. Schließlich kann es genauso gut passieren, dass man von diesem Systemfehler ganz aus Versehen profitiert, vielleicht sogar, ohne es zu bemerken. Auf jeden Fall kann man es doch nicht dem Spieler anlasten, wenn ein Spiel nun mal so programmiert ist. Da kann der Zocker doch nichts für.

  • Man könnte aber auch in die entgegengesetzte Richtung argumentieren: Als Spieler wisse man ganz genau, dass die Auszahlung so nicht richtig ist.
  • Wenn man sich wiederholt gezielt mit dieser Strategie an den Automaten setzt, dann könnte man zumindest diskutieren, ob man damit das Gesetz bricht.
  • Wir sind jedoch keine Rechtsanwälte und wollen und können hier auch überhaupt nichts sachliches zur Einschätzung beitragen.

Präzedenzfälle gibt es aber zumindest im deutschsprachigen Raum nicht. In den USA hingegen gab es einen ähnlichen Systemfehler an einem Video-Poker-Automaten, der von zwei gewieften Spielern ausgenutzt wurde. Diese wurden allerdings verknackt.

  • Zurück nach Europa: Der berühmte Kesselgucker Christian Kaisan zum Beispiel bekam überall Hausverbot, wurde aber nie angeklagt.
  • Auch die Profiteure des Super Frutta-Systemfehlers wurden nach unserem Kenntnisstand nie strafrechtlich verfolgt.

Alternativen

Fazit und Bewertung

Im Oktober 2019 wurde eine Brand-E-Mail an alle Merkur-Spielhallenbetreiber versendet, der auf den Systemfehler hinwies. Bereits ein Jahr zuvor kam es mit dem Cairo Casino-Fehler zu einer ähnlichen Situation.

  • Der Fehler wurde nicht etwa behoben, sondern Super Frutta einfach zurückgezogen.
  • Nach unseren Informationen ist eine Rückkehr in die Spielotheken auch langfristig nicht geplant.
  • Der Softwarefehler hat der Gauselmann-Gruppe, zu der Merkur gehört, wohl einen gehörigen Schrecken eingejagt.

Der Schaden lässt sich nur schwer beziffern. Manche Spielhallenbetreiber jedoch berichteten von mehreren 10.000 Euro, die sie durch den Systemfehler innerhalb kurzer Zeit verloren haben. Das Spiel selbst war inklusive des Bugs jedoch angeblich fast zwei Jahre lang spielbar. Wie viele Zocker schon wie lange vom gewinnbringenden Trick wussten und wie viel Geld damit gemacht haben, das lässt sich nicht mehr nachvollziehen.

Die Gesamtbilanz von Super Frutta würde uns brennend interessieren, aber diese Zahlen werden von Merkur behütet und dringen nicht nach außen.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wie viele Gewinnlinien hat der Super Frutta Slot?

Anstelle von festen Gewinnlinien verwendet der Slot Superways. Spielern stehen auf den 5 Walzen und 3 Reihen 243 Gewinnwege zur Verfügung. Anders als bei Megaways ändert sich die Anzahl dieser nicht von Drehung zu Drehung, sondern bleibt immer bestehen.

Wer hat den Slot Super Frutta entwickelt?

Der Slot wurde von Merkur Gaming entwickelt. Dieser Spielautomat wird jedoch nicht länger angeboten. Im Jahr 2019 trat ein Systemfehler auf, der es Spielern ermöglichte, durch einen Trick garantierte Gewinne zu erzielen.

Wann wurde der Super Frutta Spielautomat herausgebracht?

Der Spielautomat wurde im Jahr 2018 herausgebracht. Aufgrund eines Systemfehlers musste er jedoch kurz darauf und zwar im Oktober 2019 vom Markt genommen werden und ist seitdem nicht erneut veröffentlicht worden.

Wie gewinne ich bei Super Frutta?

Ein Gewinn kommt immer dann zustande, wenn mindestens 3 gleiche Symbole eine Gewinnkombination bilden. 243 Superways stehen hierfür zur Verfügung, was im Gegensatz zu den üblichen 5 bis 10 Gewinnlinien höhere Gewinnchancen bietet.

Welche Funktionen hat Super Frutta?

Neben den Superways weist der Slot lediglich noch die Risikoleiter und das Risikospiel auf. Weitere Funktionen wie zum Beispiel Freispiele gibt es nicht. Das ist aber auch nicht nötig, denn viele Spieler genießen diese klassische Art des Glücksspiels.

Daniel Roth Foto

Daniel Roth

Autor

Zwar war ich schon früh hier und da in Spielotheken und Wettshops, doch so richtig kam ich erst durch die Arbeit ans Glücksspiel. Seit über 10 Jahren...

Weitere Artikel von Daniel