Bei Plinko handelt es sich um ein recht einfaches Casino-Spiel, dessen Regeln schnell erlernt sind. Zwar mag der Aufbau des Spiels etwas komplexer aussehen, doch der Ablauf ist alles andere als das.
Aufbau des Spiels: Felder, Ebenen, Bälle
Im Grunde genommen besteht das Spielfeld aus einem vertikal aufgestellten Brett, auf dem in regelmäßigen Abständen Nägel angebracht wurden. Hierbei handelt es sich um Hindernisse, welche die Scheibe beziehungsweise Kugel von ihrer Bahn abbringen sollen.
Wie entstehen Gewinne?
Die Kugel fällt von oben in das Spielfeld hinein, wird von den Nägeln hin- und hergeworfen, bis sie schließlich am unteren Ende ankommt. Dieses ist mit verschiedenen Feldern versehen, die unterschiedlich hohe Gewinne repräsentieren. Es wird der Gewinn ausgezahlt, auf dessen Feld die Scheibe liegenbleibt.
Im Online Casino werden die Gewinnbeträge oft als Vielfaches angegeben: Zum Beispiel machst du beim 0,40-fachen Verlust (von 60% deines Einsatzes), während du mit dem 1-fachen deinen Einsatz wieder hereinspielst. Alle Multiplikatoren über 1 sorgen wiederum für einen Gewinn.
In der Mitte des Feldes warten die geringen Multiplikatoren, die uns einen Verlust bescheren und zu den Rändern hin werden die Gewinn-Multiplikatoren immer größer. Die Felder am Rand zu treffen, ist dementsprechend um Einiges schwieriger als die mittigen Felder.
Autoplay, Risikolevel & Multiplikatoren erklärt
Je nach Spiel gibt es Optionen wie Autoplay und Turbo. Manchmal ist es auch möglich, die Größe des Spielfelds zu ändern, was sich auf die Volatilität auswirkt. Das Risikolevel kann durch die Gewinnmultiplikatoren geändert werden. Welche dieser Optionen angeboten werden, ist von Spiel zu Spiel teils sehr unterschiedlich.
RTP, Volatilität & maximale Auszahlungen
Die Einfachheit des Spiels spiegelt sich auch beim Thema Auszahlungsquote und Volatilität wider. Je nach Variante und Einstellungen gibt es in diesen Bereichen große Unterschiede. So hat zum Beispiel Plinko XY von BGaming einen hohen RTP von 96,88% bis 97,19%.
- Die Strategie des Spielers kann die Auszahlungsquote je nach Spielvariante beeinflussen,
- weshalb in diesen Fällen die niedrigsten und höchsten Werte angegeben werden.
Wie viel du bei pro Runde mindestens und maximal setzen kannst, variiert natürlich von Spiel zu Spiel. Üblicherweise liegen die Einsatzlimits jedoch bei rund 0,10€ bis hin zu hunderten wenn nicht sogar tausenden von Euros.
Wie viel maximal gewonnen werden kann, unterscheidet sich ebenfalls – und hängt von der Größe des Spielfelds ab. Manchmal liegt der Höchstbetrag beim 4-Fachen des Einsatzes, während andere Spielvarianten das bis zu 1000-Fache und mehr bieten. Das ist zum Beispiel bei Plinko X von Smartsoft Gaming der Fall.
Tipps für Einsteiger
Wie bei jedem Spiel ist es auch bei Plinko ratsam, zunächst eine Demo-Version zu verwenden. So kannst du dich mit den Spielregeln sowie den verschiedenen Optionen vertraut machen. Das gilt auch dann, wenn du bei Plinko bleibst, aber eine neue Variante (zum Beispiel von einem anderen Casino-Spielehersteller) ausprobierst.
Eher kleinere Einsätze zu wählen, sorgt dafür, dass du auch bei mehreren Verlusten hintereinander dein Budget nicht sofort aufbrauchst.